Werte-Weihnachtsbaum-Challenge der Hessischen Jugendfeuerwehr
Mit Beginn der Adventszeit starten wir unsere Werte-Weihnachtsbaum-Challenge. Unter dem Motto „Mit Werten durch die Weihnachtszeit – gemeinsam stark in der Jugendfeuerwehr“ möchten wir die fünf zentralen Werte der Jugendfeuerwehr – Kameradschaft, Mitbestimmung, Vielfalt, Respekt und Nachhaltigkeit – kreativ sichtbar machen.

So funktioniert die Challenge:
Wir rufen alle Jugendfeuerwehren dazu auf, gemeinsam Weihnachtskugeln zu unseren fünf Werten zu gestalten und damit einen eigenen Werte-Weihnachtsbaum zu schmücken. Anschließend freuen wir uns über Fotos eurer Bäume oder der gestalteten Kugeln in den sozialen Medien – versehen mit den Hashtags #WerteWeihnachtsbaum und #JugendfeuerwehrIstWertvoll sowie einer Markierung von @hessischejugendfeuerwehr.
Ziel der Aktion ist es, sichtbar zu machen, was die Jugendfeuerwehr stark macht: Kameradschaft, Mitbestimmung, Vielfalt, Respekt und Nachhaltigkeit. Diese fünf zentralen Werte sollen in Form einer kreativen, selbst gestalteten Weihnachtsbaumkugel zum Ausdruck gebracht werden.
Unterstützendes Übungskonzept verfügbar
Wer die Bastelaktion mit einem thematischen Übungsdienst verbinden möchte, findet auf unten aufgeführt ein pädagogisches Konzept zur Wertevermittlung. Dieses bietet spielerische und kreative Methoden, um die fünf Werte gemeinsam zu erarbeiten – ideal für die Adventszeit.
Gemeinsam Werte stärken
Mit der Werte-Weihnachtsbaum-Challenge setzen wir ein Zeichen: Werte wie Zusammenhalt, Mitbestimmung und Respekt prägen unsere tägliche Arbeit in der Jugendfeuerwehr. Gemeinsam möchten wir diese Werte nicht nur leben, sondern auch nach außen tragen. Wir wollen zum Jahresende das Miteinander innerhalb der Gruppen fördern und ein Zeichen dafür setzen, wie wichtig diese Werte für uns sind.
