Landesjugendfeuerwehrwettbewerb der Hessischen Jugendfeuerwehr 2025
Bereits zum 55. Mal fand der Landesjugendfeuerwehrwettbewerb der Hessischen Jugendfeuerwehr statt – und es war wieder richtig was los. 61 Mannschaften traten zum Landesentscheid im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr und Staffelwettbewerb der Hessischen Jugendfeuerwehr in Lorsch an.
, Hessische Jugendfeuerwehr
Aktionstag „Jugendfeuerwehr ist WERTvoll“
Mit großer Resonanz hat der Aktionstag zur Bedeutung von Werten der Hessischen Jugendfeuerwehr gemeinsam mit Schulen in ganz Hessen stattgefunden.
, Hessische Jugendfeuerwehr
Landesentscheid 2025 in Lorsch - Informationen und Startreihenfolge
Am 31.08.2025 heißt es wieder: Action, Teamgeist und Spannung pur – beim Landesentscheid der Hessischen Jugendfeuerwehr in Lorsch! Rund 60 Gruppen und Staffeln treten wieder beim Landesentscheid der Hessischen Jugendfeuerwehr am 31.08.2025 in Lorsch gegeneinander an.
, Hessische Jugendfeuerwehr
Eine für alle – Jugendfeuerwehr und Inklusion
„Eine für alle – Jugendfeuerwehr und Inklusion“ heißt das neue, wegweisende Projekt der Deutschen Jugendfeuerwehr. Es geht konkret darum, ein inklusives Selbstverständnis in den Kindergruppen und Jugendfeuerwehren zu verankern. Im Projekt sollen Standards für gute inklusive Praxis entwickelt und somit weiter Barrieren abgebaut werden. Mitglieder mit Behinderung sollen in den Nachwuchsgruppen der Freiwilligen Feuerwehren nicht nur dabei, sondern mittendrin sein.
, Hessische Jugendfeuerwehr
Erneuter Mitgliederzuwachs: Rund 372.000 Kinder und Jugendliche engagieren sich in der Deutschen Jugendfeuerwehr
Foto: DJF/Hepner
Die Deutsche Jugendfeuerwehr verzeichnete im Jahr 2024 einen erfreulichen Zuwachs: Bundesweit engagierten sich 372.334 Kinder und Jugendliche in Jugendfeuerwehren und Kindergruppen – ein Anstieg von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
, Hessische Jugendfeuerwehr
Förderverein Jugendfeuerwehr-Freizeitgelände e. V. - Unterstützung durch die Bezirksfeuerwehrverbände
Der Zeltplatz der Hessischen Jugendfeuerwehr konnte die Kühlzelle aus dem „alten“ Jugendfeuerwehrausbildungszentrum für den Zeltplatz übernehmen. Es zeigt sich jedoch beim Betrieb der Kühlzelle, dass die ...
, Hessische Jugendfeuerwehr
Landes-Delegiertentag der Hessischen Jugendfeuerwehr mit dem Schwerpunktthema „Jugendfeuerwehr ist WERTvoll“
Der diesjährige Delegiertentag der Hessischen Jugendfeuerwehr wurde am 24. Mai 2025 in Marburg-Cappel mit einem umfangreichen Rahmenprogramm mit dem Schwerpunktthema „Jugendfeuerwehr ist WERTvoll“ ausgerichtet. Den Höhepunkt des Tages bildete die Delegiertenversammlung, die der Hessische Innenstaatssekretär Martin Rößler besuchte und dabei die stabile Entwicklung der Mitgliederzahlen in den Jugendfeuerwehren hervorgehoben hat. Der Feuerwehr-Nachwuchs verzeichnete im vergangenen Jahr bereits wieder ein Mitgliederplus.
, Hessische Jugendfeuerwehr
Delegiertentag unter dem Motto "Jugendfeuerwehr ist WERTvoll!"
Am 24.05.2025 treffen sich die Delegierten der Hessischen Jugendfeuerwehr in Marburg zum diesjährigen Delegiertentag unter dem Motto "Jugendfeuerwehr ist WERTvoll!".
, Hessische Jugendfeuerwehr
CTIF-Landesentscheid in Grünberg (Landkreis Gießen)
Die Hessische Jugendfeuerwehr wird in diesem Jahr wieder einen Landesentscheid zum internationalen JF-Wettbewerb (CTIF) ausrichten, mit dem ihr euch für den Bundesentscheid Anfang September in Andernach sichern könnt.
, Hessische Jugendfeuerwehr
Ehrungstool für die Florianmedaille
Ab dem 01.05.2025 können Ehrungsanträge der Florianmedaille über unser neues Ehrungstool eingegeben werden.