Neues Seminar- und Lehrgangsprogramm 2026 der Hessischen Jugendfeuerwehr
Am Jugendfeuerwehrausbildungszentrum (JFAZ) – der Außenstelle der Hessischen Landesfeuerwehrschule – erwartet engagierte Jugendfeuerwehrführungskräfte, Betreuende, und Ausbilder*innen erneut ein umfangreiches und praxisnahes Bildungsangebot.
Die Anmeldung ist ab sofort über Florix möglich.

Flexibles Modulsystem und JuLeiCa-Erwerb
Ein besonderes Merkmal des Angebots ist das bewährte Modul- bzw. Baukastensystem. Dieses ermöglicht es den Teilnehmenden, die verschiedenen Lehrgangs- und Seminarmodule individuell zu kombinieren. Dadurch können sie Schritt für Schritt die Voraussetzungen für den Erwerb der Jugendleitercard (JuLeiCa) erfüllen.
Die JuLeiCa stellt eine anerkannte Qualifikation dar und ist zugleich eine der wichtigen Voraussetzungen, um Leitungsaufgaben in der Jugendarbeit der Feuerwehren übernehmen zu können – wie es auch in der Feuerwehr-Organisations-Verordnung festgelegt ist.
Für alle, die Verantwortung übernehmen
Das Seminar- und Lehrgangsangebot am JFAZ richtet sich an alle, die in der Jugendfeuerwehr Verantwortung tragen oder übernehmen möchten. Ziel ist es, die Teilnehmenden nicht nur fachlich, sondern auch pädagogisch, organisatorisch und sozial weiterzubilden. Mit der Zusatzqualifizierung für Ehrenamtliche werden insbesondere soziale Kompetenzen gestärkt, die das gemeinsame Miteinander und die erfolgreiche Jugendarbeit in den Feuerwehren nachhaltig fördern.
Anmeldung und weitere Informationen
Die Anmeldung zu den Seminaren und Lehrgängen erfolgt ab sofort über den bekannten Dienstweg in Florix.
Das vollständige Seminar- und Lehrgangsprogramm 2026 sowie den aktuellen Lehrgangsflyer findet ihr online unter:
https://www.jf-hessen.de/veranstaltungsplan
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und wünschen allen Teilnehmenden schon jetzt viel Erfolg und Freude beim Lernen, Austauschen und Weiterentwickeln!
