Jugendfeuerwehr ist WERTvoll – Wertevermittlung an Hessens Schulen

 

Termin:

29.08.2025

Vorbereitung: 

28.08. nachmittags / abends​:

Kreide auf Schulhof (ausgewählte Schulen)

Material:

Beschaffung wird zentral nach Rücksprache mit dem Kreis/ der Stadt organisiert

Ziel:

Werte vermitteln und Verständnis dahingehend vertiefen

 

Projektbeschreibung 

Zu Beginn des Schuljahres 2025/26 planen wir als Hessische Jugendfeuerwehr im Rahmen unseres Projekts "Jugendfeuerwehr ist WERTvoll" einen landesweiten Aktionstag am 29.08.2025 zur Förderung demokratischer Werte an hessischen Schulen. Das Projekt erfolgt in enger Abstimmung mit dem Hessischen Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz (HMdI) sowie dem Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen (HMKB).

Im Zentrum der Aktion stehen die Sichtbarmachung und Reflexion zentraler demokratischer Werte wie Freiheit, Respekt, Gerechtigkeit, Frieden, Toleranz und Bildung. Diese Begriffe werden am Vorabend des Aktionstags, dem 28.08., von Mitgliedern der örtlichen Jugendfeuerwehren mit bunter Straßenmalkreide auf den Schulhöfen aufgebracht. Am Aktionstag können die Schülerinnen und Schüler die Begriffe ergänzen, vertiefen und im Unterricht bearbeiten.

Die Maßnahmen der Aktion innerhalb der Feuerwehr koordiniert die Hessische Jugendfeuerwehr in Abstimmung mit dem HMKB mit den Kreis- und Stadtjugendfeuerwehren, die sich mit den jeweils örtlichen Schulen/Jugendfeuerwehren bezüglich der Planung in Verbindung setzen. 

Wir danken herzlich für das Engagement und Mitwirkung an diesem wichtigen Projekt zur Stärkung demokratischer Grundwerte und freuen uns auf eine rege Beteiligung der Schulen und unseren Hessischen Jugendfeuerwehren. Alle Materialien für die Aktion stehen zusammengefasst am Ende der Seite zum Download zur Verfügung.

 

Ansprechtpartnerinnen im Projekt

Für Rückfragen steht Ihnen die Hessische Jugendfeuerwehr unter info@jf-hessen.de (Ansprechpartnerin: Vanessa Kunadt) oder unsere Fachgebietsleiterin Öffentlichkeitsarbeit Linda Trieschmann unter linda.trieschmann@jf-hessen.de gerne zur Verfügung.

 

Werte-Videos der Hessischen Jugendfeuerwehr

Was macht die Jugendfeuerwehr?

Mitbestimmung in der Jugendfeuerwehr

 

Kameradschaft und Hilfsbereitschaft - Werte in der Jugendfeuerwehr

Toleranz und Vielfalt - Werte in der Jugendfeuerwehr

 

Materialien für die Schulen und die Jugendfeuerwehr: